In unmittelbarer Nähe (Spaziergang):
  • Das Schwimmbecken – (350 m). Das Schwimmbad des städtischen Sporthauses eröffnet nach der Renovierung im Jahr 2015. Täglich 6: 00-22: 00 Uhr (Samstag, Sonntag, Feiertage und Sommerferien 8: 00-22: 00 Uhr). Im Sommer gibt es auch ein Freibad (1A)
  • Die Kegelbahn – (350m). Im Gebiet des städtischen Sporthauses,
  • Das Kino – (350m). Das Kino ”Millenium” im Gebiet des Kunstzentrums von Mościce. Dort gibt es zwei Kinosäle.
  • Das Fitnessstudio auf Freiland – (350m). Es befindet sich neben dem Kunstzentrum von Mościce. Der Platz, an dem man sportlich aufgehen kann.
  • Der Spielplatzfür die Kinder – (350m). Er befindet sich neben dem Kunstzentrum von Mościce.
  • Das Gebiet ist für die Spaziergänge und für das Betreiben des Joggings geeignet– die Umgebungen des Hotels sind der gute und sichere Platz zum Sporttreiben. Die Präsenz der zwei Sitze der Polizei (250m und 500m von dem Hotel) bereitet, dass Mościce ein sehr ruhiges und sicheres Stadtviertel ist.
  • Das städtische Speedway- undLeichtathletik-Stadion – (400m). Der Komplex des Stadions mit unterschiedlichen Funktionen.
  • Die Sporthalle – (50m). Mehrzweck- Sport und Showhalle. Der Platz, an dem Konzerte, Messen, Sportveranstaltungen stattfinden. Neben – der Eisbahn (8A) – geöffnet während des Winters – gibt es Tennisplätze (8B) – Reservierungen unter der Rufnummer: 14 656 36 76
  • Mościce – die großartige architektonische Zusammenlegung – “Das Stadtviertel der Gärten”. Eine sehr interessante architektonische Zusammenlegung von Häusern für die Führungskraft (die so genannte „Dyrektorówka“ – stöckigen Häusern mit Gärten) und für die Mitarbeiter (Mehrfamilienhäuser). Ein detaillierter Plan mit Tipps erhältlich an der Rezeption. (Das Flugblatt).
  • Die Skulptur von Wilhem Sasnal – (900m). Die Skulptur, die ein Denkmal dafuer ist, was nie geschehen war – der Notstand während des Kriegsrechts). Wilhelm Sasnal – bekannter Künstler, Maler, Filmemacher aus Mościce.
In der Nähe (Ein paar Minuten mit dem Auto/ mit dem Taxi/ mit dem Bus):
  • Der Hof in Zgłobice (6 km) – das historische Boutique-Hotel mit dem eleganten Restaurant. Das Hotel liegt in einem Park auf dem Hügel. Ein Ort der Ruhe und Entspannung mit ein bisschen Luxus. Die Adresse: Krótka Straße 6 ( Einfahrt von Zgłobicka Straße 10), 33-113 Zgłobice
  • Der Marktplatz und die Altstadt (5 km) – die Stadt – die Perle der Renaissance. Der Marktplatz ist das Sehenswerteste. Man kann die kleine Holzkirche der Gottesmutter von dem Skapulier sehen (für Burek)
  • Der Dom (5,5 km) – der Dom – die Kleiner Basilika, das Heiligtum unserer Gottesmutter der Schmerzen. Der Dom ist berühmt für seine Renaissance-Grabsteine einschließlich der größten in Europa. Die Adresse: Kapitulna Straße 2 (Kathedralplatz)
  • Das Museum in Tarnów (5,5 km) – das Museum befindet sich auf dem Markt in dem ältesten Stadthause im Renaissance-Rathaus mit reichen Sammlungen. Die Adresse: Der Marktplatz 20-21, die Telefonnummer: 14 621 21 49
  • Das Diözesan-Museum (5,5 km) mit wertvollen Sammlungen sakraler Kunst (Skulpturen, Wandteppiche, Gemälde) und Glasmalerei. Es befindet sich in einem alten Haus neben der Kathedrale. Die Adresse: Domplatz 6, die Telefonnummer: 14 621 99 93
  • Ethnographische Museum (5 km) befindet sich in einem historischen Herrenhaus mit einer Sammlung von Zigeunerwagen und Roma-Kultur. Adresse: Krakowska Straße 10, Tel. 14 622-06-25,
  • Das Theater in Tarnów (5 km) der Platz ist berühmt auf der kulturellen, polnischen Landkarte. Berühmt für sein Komödie-Festival “Talia”, die Adresse: Mickiewicza Straße 4, die Telefonnummer: 14 688 32 87
  • Die Andenken der jüdischen Kultur (6 km) – rund um den Markt gestreut (die kleinen Straße des jüdischen Stadtviertels) und ein Rest der alten Synagoge (Bima) Mikwe und der jüdische Friedhof
Ein bisschen längere Ausflüge:
In den Norden:
  • Dabrowa Tarnowska – Synagoge – (25 km) gut erhaltene Synagoge vom neunzehnten Jahrhundert. Jetzt das Zentrum des Kulturtreffens. Die Adresse: Berka Joselewicza Straße 6, 33-200 Dabrowa Tarnowska, die Telefonnummer: 14 657 00 09. Auf dieser Tour empfehlen wir den Besuch im Restaurant in unserem Vier-Sterne-Hotel in Dabrowa Tarnowska (ausgezeichnete Küche). Ca. 1 km entfernt!
  • Zalipie – das bemalte Dorf (36 km) Das Dorf ist bekannt für schön bemalte Häuser in pflanzlichen Motiven. Die Tradition überlebt sogar unter derzeitigen Bewohnern (jährliche Wettbewerbe). Die Adresse: Haus Malerinnen in Zalipie, 33-263 Zalipie 128 A, die Telefonnummer: 14 641 19 38. Auf diesem Ausflug empfehlen wir den Besuch im Restaurant in unserem Vier-Sterne-Hotel in Dabrowa Tarnowska (ausgezeichnete Küche). Eine Entfernung von ca. 14 km!
Nach Süden:
  • Das Zentrum von Paderewski- Kąśna Dolna. (40 km) das Gutshaus gehört zu I.J.Paderewski. Jetzt lebendiges Museum, die Musikveranstaltungen stattfinden. Die Adresse: Kąśna Dolna 17, 33-190 Ciężkowice, die Telefonnummer: 14 621 09 21 Während dieses Ausflugs besuchen wir auf dem Weg das Restaurant in unserem Präsidialhofin Zgłobice (ausgezeichnete Küche).
  • Die fossile Stadt – Ciężkowice – (36 km). Das Reservat mit ungewöhnlichen, interessanten Felsformationen. Die Adresse: Ciężkowice, die Landstraße 977. Während dieses Ausflugs besuchen wir auf dem Weg das Restaurant in unserem Präsidialhofin Zgłobice (ausgezeichnete Küche).
Nach Westen:
  • Das Schloss in Dębno (19 km). Die Residenz von einer defensiven umgebaut im Renaissance. Jetzt ist eine Abteilung des Regionalmuseums in Tarnów. Die Adresse: 189 Debno, Debno 32-852, die Telefonnummer: 14 665 80 35.
  • Das Schloss in Nowy Wiśnicz (45 km) – eine frühbarocke defensive Residenz Kmita und Lubomirski. Die Adresse:. 32-720 Nowy Wiśnicz, die Telefonnummer: 14 61 285 89
  • Bochnia Salzbergwerk (42 km) Objekt aus der Liste des Weltkulturerbes UNESCO. Die Geschichte des Bergbaus aus dem dreizehnten Jahrhundert. Die Adresse: Campi Straße 15, 32-700 Bochnia, die Telefonnummer: 14 615 24 60
  • Salzbergwerk Wieliczka (71 km)
  • Krakau (80 km)

[:]